Liebe Eltern,
gerne möchte ich mich und das Arbeitsfeld Schulsozialarbeit all denjenigen vorstellen, die neu in unsere Schulgemeinschaft gekommen sind.
Über meinen Arbeitgeber, den Caritasverband Bruchsal, bin ich für die Gemeinde Bad Schönborn tätig und in der Franz-Josef-Kuhn-Grundschule eingesetzt.
Seit fast 20 Jahren arbeite ich in der Schulsozialarbeit und habe parallel viele Jahre das Kronauer Jugendhaus geleitet. Neben der Beratung bei konkreten Anliegen und der Einzelfallhilfe zu bestimmten Themen wie beispielsweise Wut, Trauer, Ausgrenzung und vielen mehr, ist eine wichtige Aufgabe der Schulsozialarbeit der Bereich Soziales Lernen. Damit sind Angebote für Schulklassen gemeint wie beispielsweise das Einführen des Klassenrats, Projektstunden zum Thema Klassengemeinschaft oder das „cool bleiben“- Training. Diese Angebote haben das Ziel, Sozialkompetenzen der Kinder zu fördern, sie zu stärken und ihnen Lösungswege für ihre Sorgen und Konflikte aufzuzeigen.
Als Ansprechpartnerin für alle Menschen unserer Schulgemeinschaft nehme ich mir gerne Zeit für Beratungsgespräche, Streitschlichtungen oder Wiedergutmachungsgespräche. In der Einzelfallhilfe arbeite ich über einen längeren Zeitraum mit den Kindern an mit den Eltern vereinbarten Themen. Die Rahmenbedingungen wie Zeit, Umfang und Inhalte werden vorab ebenfalls mit den Eltern abgestimmt und im Austausch mit den Lehrkräften geplant.
Auf Ihren Wunsch vermittle ich Sie gerne an ein umfangreiches Netzwerk aus Fach- und Beratungsstellen, niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychologen oder den allgemeinen sozialen Dienst der Jugendämter.
Bei grundsätzlich allen Fragen, Sorgen und Anliegen dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Meine telefonischen Sprechzeiten sind montags – freitags von 09:00 – 12:00 Uhr; da ich jedoch oft in den Klassen unterwegs oder im Gespräch bin, schreiben Sie mir gerne eine Mail.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Freundlichen Grüße
Monika Knebel
Tel: 0176 18008 193